PROGRAMM

Sowohl online als auch vor Ort erwarten Dich die selben Inhalte! Wir wollen wirklich tief mit Dir einsteigen und glauben, dass diese 2 Tage einen positiven Einfluss auf Deine Leiterschaft haben werden.

Dafür haben wir verschiedenste Themen vorbereitet und freuen uns, dass wir neben den Hauptsprechern auch Pastoren aus anderen Kirchen und unser Team der Credo Kirche am Start haben.

EIN KOMPLEXES THEMA

Wenn wir darüber nachdenken, wie ein langer Lauf gelingen kann, wird schnell klar, dass es nicht die eine Lösung gibt, die für jeden von uns funktioniert. Keine drei Punkte, keine fünf Überschriften – als wenn es so einfach wäre. Wir sitzen alle im gleichen Boot und keiner hat eine einfache Antwort.

Zum einen werden wir grundlegende Prinzipien, die die Bibel uns gibt, betrachten, neu verstehen und reflektieren. Was können wir alle tun, was gilt es zu vermeiden, was hilft, wenn wir am Ziel ankommen wollen. Und zum anderen werden wir uns viele verschiedene Spannungen anschauen, die uns im Leitungsleben immer wieder begegnen. Es scheint sich widersprechende Wahrheiten zu geben, die einzeln betrachtet richtig sind, aber bei genauerer Betrachtung merkt man schnell: ganz so einfach ist es nicht. Zum Beispiel wird es um Folgendes gehen:

»Me Time« vs.
»Kreuz auf sich nehmen«

Wir alle sehnen uns nach einem Leben in Fülle – mit innerer Gesundheit, guten Lebensrythmen und Ausgeglichenheit. Doch ist mehr „Me-Time“ und Self-Care die Antwort auf unseren Stress und unser Ausgelaugtsein? In der Bibel finden sich auch Aussagen über Selbstaufgabe, Hingabe und das Zurückstellen eigener Bedürfnisse. Wie geht man mit dieser Spannung langfristig erfolgreich um?

–> Stephan Dahms (Kirche für Düsseldorf)
–> Christian Knorr (Leitender Pastor)

»Handwerk» vs. »Intuition«

Wenn wir über Leitung sprechen, sprechen wir auch immer über gewisse Fähigkeiten, Tools und Methoden. Wie sehr ist Leitung im Reich Gottes ein Handwerk, das es zu lernen gilt und wie sehr eine Berufung für Personen, die Gott befähigt und gesetzt hat? Wie sehr entscheide ich handwerklich/strategisch und wie sehr aus dem Bauch heraus?

–> Dominik Pöllner (Campuspastor Solingen)
–> Veera Hug (Campuspastorin Helsinki)

»Strukturen« vs. »Personen«

Aufblühende Kirchen haben in der Regel exzellente Strukturen und Prozesse. Doch sind die Strukturen der Gamechanger oder sind es  die richtigen Leute?  Manch einer glaubt er müsse nur die richtigen Strukturen bauen und dann blüht Kirche auf. Manch einer glaubt er müsse nur die richtigen Personen einsetzen. Manch einer baut auf Persönliches, ein anderer auf Strategisches.

–> Bob Stübner (Geschäftsführender Pastor)
–> Friedhelm Holthuis (Seniorpastor)

»Schnell« vs. »Langsam«

In nahezu allen Bereichen eines Leiters findet sich die Spannung zwischen schnell und langsam. Wie schnell oder langsam sollten Veränderungsprozesse angegangen werden? Ist der harte Cut oder das geduldige  Mitnehmen besser? Sollte man mutig Leute in Leiterschaft einsetzen und sie mit ihrer Aufgabe wachsen lassen oder lieber  erst einsetzen, wenn man sich ihrer charakterlichen Reife sicher ist?

–> Björn Lütke (Marseille)
–> Dominik Theis (Jugendpastor)

Teamzeit

Wir wollen, dass uns die Inhalte der Konferenz nicht nur am Tag selbst beschäftigen und danach alles verpufft, sondern es soll konkret und praktisch werden. Dafür gibt es Zeit, wo Du mit Deinem Team konkret über das Gehörte sprechen kannst und ihr es für Euch anwenden könnt.