PROGRAMM

Sessions

In den Sessions werden inspirierende und erfahrene Sprecher uns neue Perspektiven auf das Thema zeigen und uns an ihren Erfahrungen teilhaben lassen. Wir werden viel Zeit haben, Gott anzubeten, uns durch die Sprecher dienen zu lassen und Raum für den Heiligen Geist im Gebet zu machen. 

WORKSHOPS

Hier wird es konkret. Damit das, was Gott uns aufs Herz legt, zustande kommt, tut Gott seinen entscheidenden Teil und wir wollen auch unseren Teil der Umsetzung dazu tun. Wir wollen gestalten, nicht nur verwalten, bewegen statt nur am Laufen halten. In den Workshop geht es daher um Themen und Kompetenzen, die unsere Wirksamkeit in der Umsetzung fördern. 

In beiden Workshop-Blöcken werden die selben Themen angeboten, sodass du zwei verschiedene Themen hören kannst. Alles gibt es natürlich auch als Aufnahmen nach der Konferenz. 

 

Die Themen

Wie kann ich Ideen, die ich habe, konkret anpacken und durchdachte Schritte der Umsetzung gehen? Wann sollte ich eine Idee umsetzen, wann vertagen oder abtun? Was bremst mich persönlich am Angehen? Wann bin ich aber auch zu schnell?

Wie kann ich konkret Menschen helfen, ihre Leidenschaft und Fähigkeit für Gottes Sache einzusetzen? Wie erkenne ich, was der nächste Schritt für eine Person ist? Wie kann ich Menschen in charakterlichen Entwicklungen begleiten? 

Wie kann ich meine Kirche mobilisieren und für Veränderung gewinnen? Was muss ich konkret in so einem Prozess beachten? Wann sollte ich klar leiten und wann Raum für offene Ergebnisse geben?

Wie kann ich guten Fokus bekommen und diesen auch behalten? Was kann ich tun, um Prioritäten nicht vom Alltag über Bord werfen zu lassen? Wie kann ich wirksam und zufriedenstellend mit Zielen arbeiten, die mir helfen, die richtigen Dinge zu bewegen 

Wie befähige ich Menschen, Einflussnehmer in der Gesellschaft zu sein? Wie kann es gelingen, Kirche und Reich Gottes nach außen zu tragen, anstatt zu warten, bis mehr reinkommen? 

Der Pastorenalltag braucht ein hohes Maß an Selbstleitung und Prioritätensetzung. Denn zu tun, gibt es immer mehr als genug. Wie kann ich konkret Termin- und Jahresplanung realistisch planen? Wie kann ich Treffen so gestalten, dass sie wirksam sind? Welche Tools und Methoden helfen, Projekte und ToDos sinnvoll zu strukturieren?  

Connecten + TEAMZEIT

Ein zentraler Teil der Credo Lead ist das Connecten mit Deinem Team und Pastoren aus anderen Kirchen. Keiner sollte im Dienst alleine unterwegs sein, sondern wir wollen uns alle gegenseitig ermutigen. Dafür wird viel Zeit in den Pausen, beim Kaffee und beim Essen sein.

Wir wollen, dass uns die Inhalte der Konferenz nicht nur am Tag selbst beschäftigen und danach alles verpufft, sondern es soll konkret und praktisch werden. Dafür gibt es Zeit, wo Du mit Deinem Team konkret über Eure Kirche nachdenken und sprechen kannst.

Ablauf

Freitag
17:30 Offener Anfang
19:00 Session 1 mit Friedhelm Holthuis & Team

Samstag
9:00 Session 2 mit Stefan Vatter
11:00 Session 3 mit Stefan Vatter
12:00 Workshops 1
13:00 Mittagspause
14:30 Teamzeit
15:30 Workshops 2
17:00 Session 4 mit Friedhelm Holthuis
19:00 Ende